Was ziehe ich heute an?
Wäre es nicht perfekt, einen Kleiderschrank zu öffnen, indem sich nur Lieblingsteile befinden? Lieblingsteile, die farblich und/oder nach Outfits geordnet sind? Einfach reingreifen, Lieblingsteil rausholen, anziehen. Fertig!
Traumhaft. Nicht wahr? Ohne zu überlegen nach der passenden Garderobe greifen und unsere kostbare Zeit für andere Dinge nutzen.
Das muss kein Traum bleiben. Wir checken Deinen Kleiderschrank. So gehen wir vor:
Zunächst empfehle ich Dir zu überlegen, welche Kleidung benötigst Du beruflich und welche für die Freizeit, Was gehört zu Deinen Lieblingsstücken.
Anschließend folgt die Garderobeninventur:
Du wirst feststellen, dass das Ausrangieren eine gewisse Leichtigkeit mit sich bringt.
Ich empfehle Dir, eins- bis zweimal jährlich einen Shopping-Day einzulegen. Gern biete ich Dir dazu meine Shoppingbegleitung an und stelle Dir die die passenden Kleidungsstücke zusammen. Vorher schau bitte sehr kritisch in Ihrem Kleiderschrank, welche Basisteile noch fehlen, um gezielt Ergänzungsteile zu kaufen.
Bitte achte auf Nachhaltigkeit. Vielleicht sind es nur kleine Dinge, die an Deiner Garderobe geändert werden müssen. Nimm das gute Stück einfach mit zu der Schneiderin Deines Vertrauens. Diese wird Dir bestimmt diverse Möglichkeiten zur Umarbeitung bzw. Änderungen zeigen.
Der Overall, beliebter Reisebegleiter
mit immer neuen Styling-Möglichkeiten
Weniger ist mehr
„Kaufe weniger, aber suche bedacht aus“ Vivienne Westwood".
Dein Bankkonto und Dein Kleiderschrank werden es Dir danken!